Anna-Carina Woitschack Eltern Herkunft & Kinder

Anna-Carina Woitschacks Wurzeln liegen tief in einer reichen Kunst- und Schauspieltradition.
Name | Anna-Carina Woitschack |
Anna-Carina Woitschack Eltern | Antonie & Wendolin Woitschack |
Anna-Carina Woitschack Herkunft | Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland |
Geburtsort | Helmstedt, Niedersachsen |
Beruf | Schlagersängerin & Puppenspielerin |
Geboren am 28. Oktober 1992 im niedersächsischen Helmstedt, entstammt sie einer langen Puppenspielerfamilie.
Ihre Eltern, Antonie und Wendolin Woitschack, gehören einer Familie an, die die Puppenspieltradition seit über 300 Jahren pflegt.
In diesem einzigartigen Umfeld aufgewachsen, wurde Anna-Carina schon früh mit dem Leben auf Reisen und der Kunst des Geschichtenerzählens durch Puppen vertraut gemacht.
Diese unkonventionelle Erziehung prägte ihre Kreativität und Disziplin und legte den Grundstein für ihren späteren Erfolg in der Welt der Musik und Unterhaltung.
Anna-Carina Woitschack Herkunft
Anna-Carina Woitschacks Eltern, Antonie und Wendolin Woitschack, gehören einer renommierten deutschen Puppenspielerfamilie mit einer über drei Jahrhunderte alten Geschichte an.
Die Familie Woitschack stammt aus einer langen Ahnenreihe reisender Künstler und pflegt die Tradition des Puppenspiels seit über 300 Jahren.
Sie prägte Anna-Carinas Kindheit. Ihre Eltern erzogen sie in diesem nomadischen Lebensstil und zogen für ihre Auftritte von Stadt zu Stadt quer durch Deutschland, was häufige Schulwechsel mit sich brachte.
Obwohl das ständige Reisen ihre Kindheit erschwerte, prägte es ihr auch eine tiefe Wertschätzung für die darstellenden Künste und eine starke Bühnenpräsenz.
Anna Carina Woitschack Kinder
Anna-Carina Woitschack hat keine eigenen Kinder – weder aus ihrer Ehe mit Stefan Mross noch aus ihrer aktuellen Beziehung mit Daniel Böhm.
Sie hat jedoch offen über ihre Bereitschaft gesprochen, in Zukunft eine Familie zu gründen.
In Interviews erzählte sie, dass sie Kinder liebt – was auf ihre Erfahrung als Puppenspielerin zurückgeht, die häufig mit jungem Publikum gearbeitet hat – und deutete an, dass die Nachricht von einem Baby zu gegebener Zeit öffentlich werden könnte.
Im Moment scheint Anna-Carina zufrieden mit ihrer erfolgreichen Karriere, ihrer Beziehung und den schönen Momenten mit ihren Nichten und Geschwisterkindern zu sein, die sie gelegentlich in den sozialen Medien teilt.
Anna-Carina Woitschack Eltern
Anna-Carina Woitschack wurde in eine jahrhundertealte Tradition hineingeboren. Ihre Eltern, Antonie und Wendolin Woitschack, gehören einer Familie an, die seit über 300 Jahren Puppenspiel praktiziert.
In diesem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, erlernte Anna-Carina das Handwerk selbst und tourte jahrelang mit ihrer Familie durch Deutschland.
Dieser Lebensstil war jedoch alles andere als einfach. Ständiges Reisen bedeutete, dass sie häufig die Schule wechselte – insgesamt rund 400 – was es schwierig machte, dauerhafte Freundschaften zu schließen.
In einem Interview mit RTL sagte sie: „Das war anstrengend für mich, und ich konnte keine Bindungen aufbauen.
Das hat mich eigentlich immer traurig gemacht.“
Trotzdem legte ihre einzigartige Erziehung den Grundstein für ihre Bühnenpräsenz und ihre Leidenschaft für das Auftreten, die später ihren Weg in die Welt der Popmusik beflügelten.
Gescheiterte Ehe mit Stefan Mross
Anna-Carinas Liebesgeschichte mit dem Fernsehmoderator und Musiker Stefan Mross schien einst ein Märchen zu sein.
Ihre Romanze begann 2016, als sie in seiner Sendung „Immer wieder sonntags“ mit einer ihm nachempfundenen Puppe auftrat.
Die Chemie stimmte sofort, und 2017 bestätigten sie ihre Beziehung öffentlich.
2019 machte Stefan ihr einen Heiratsantrag, und ihre Hochzeit wurde 2020 im Fernsehen übertragen, mit Schlagerstar Florian Silbereisen als Trauzeuge.
Das Paar galt in der Popszene als Traumpaar. Gerüchte über Probleme führten jedoch schließlich zu einer offiziellen Bekanntgabe: Im November 2022 trennte sich das Paar.
Obwohl sie emotional getrennt sind, sind Anna-Carina und Stefan Mross aufgrund ungeklärter Scheidungsfragen noch immer rechtsgültig verheiratet.
Eine neue Liebe: Anna-Carina Woitschack und Daniel Böhm
Nach ihrer Trennung von Stefan Mross fand Anna-Carina recht schnell wieder zur Liebe.
Kurz nach ihrer Trennung begannen die Gerüchte zu kursieren, und Ende 2022 stellte sie ihren neuen Partner öffentlich vor: den österreichischen Manager Daniel Böhm.
Das Paar scheint überglücklich zu sein, und Anna-Carina hat sogar Interesse an einer gemeinsamen Familie bekundet. Im Gespräch mit Brisant erzählte sie: „Natürlich liebe ich Kinder. Ich bin von Beruf Puppenspielerin und habe schon immer mit Kindern gearbeitet.
Mal sehen. Wenn es soweit ist, wird die Öffentlichkeit es wahrscheinlich sowieso früher oder später erfahren.“
Karriereaufstieg: Von DSDS zum Dschungelcamp 2025
Obwohl sie in einer Puppenspielerfamilie aufwuchs, träumte Anna-Carina schon immer davon, Sängerin zu werden.
Ihren ersten Ausflug in die Musikwelt machte sie 2010 mit einem Vorsprechen bei X-Faktor, schied jedoch früh aus.
Ihr großer Durchbruch kam 2011 mit der Teilnahme an der 8. Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS).
Obwohl sie nicht gewann und nur den 8. Platz belegte, markierte ihr Auftritt den Beginn ihrer musikalischen Karriere. 2012 veröffentlichte sie ihr Debütalbum, und bis 2024 hatte sie bereits acht Alben veröffentlicht.
Anna-Carina war auch für Fernsehauftritte sehr gefragt und wirkte in Sendungen wie Skate Fever, The Passion und The Traitors – Trust No One! mit. 2024 posierte sie sogar für den Playboy.
Im Januar 2025 nahm sie an der Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teil und stellte sich einem ihrer anspruchsvollsten Fernsehauftritte. Obwohl sie nicht gewann und nur den 7. Platz belegte, hinterließ ihre Präsenz einen starken Eindruck.
Wer sind Anna-Carina Woitschacks Eltern?
Anna-Carina Woitschacks Eltern sind Antonie und Wendolin Woitschack. Sie stammen aus einer alteingesessenen deutschen Puppenspielerfamilie.
Woher stammt Anna-Carina Woitschacks Familie?
Ihre Familie ist tief in der traditionellen Puppenspielkunst verwurzelt, deren Geschichte in Deutschland über 300 Jahre zurückreicht.
Anna-Carina Woitschacks Wurzeln in einer jahrhundertealten Puppenspielerfamilie haben ihre künstlerische Identität maßgeblich geprägt.
Obwohl ihre Kindheit ungewöhnlich war, ermöglichte sie ihr einzigartige Erfahrungen, die später ihre Leidenschaft für Musik und Schauspiel befeuerten.